Das Projekt
Wie ist die Idee für das Projekt entstanden?
Ich bin schon seit „Kindesbeinen“ an leidenschaftlicher Radfahrer. Gleichzeitig hatte ich beruflich und privat viel mit IT zu tun. Als in den letzten 10 bis 20 Jahren der Fortschritt in der IT-Technik auch beim Radfahren neue Möglichkeiten eröffnete, war ich schnell dabei. Schon früh habe ich mir ein Navi für das Fahrrad zugelegt, mit dem ich meine Touren aufgezeichnet und in einer Cloud gespeichert habe. Über die Jahre ist da einiges zusammengekommen.

Die Bedenken wurden inzwischen durch die Lust, eine eigene Webseite zu erstellen, zurückgedrängt. Deshalb kann die Seite jetzt Anfang 2025 an den Start gehen.
Erwähnen möchte ich noch, dass ich auch leidenschaftlicher Hobbyfotograf bin. Ich werde also versuchen, auch dieses Hobby in die Gestaltung der Webseite einfließen zu lassen.

Viele der Touren habe ich selbst zusammengestellt, wobei es sich oft um eine Kombination aus offiziellen Fahrradwegen und selbst ausgesuchten neuen Teilstrecken handelt.
Vor ein paar Jahren kam dann zum ersten Mal die Idee auf, die GPX-Tracks der Touren anderen interessierten Radfahrern auf einer Webseite zugänglich zu machen. Allerdings hat mich die Vorstellung, dass die Strecken, die ich bisher mit wenigen Radfahrern geteilt habe, dann vielleicht zu stark frequentiert werden, zunächst davon abgehalten.
